





E-Mail-Sicherheitscheck
Jetzt kostenlos anmelden
Anmelden
Sichere E-Mail-Kommunikation
Mit mailident® bieten wir Ihnen und Ihrem Unternehmen den optimalen Schutz vor schädlichen Anhängen in E-Mails. Nutzen Sie die Vorteile von mailident® gegenüber herkömmlicher Antivirussoftware und setzen Sie neue Maßstäbe für sichere E-Mail-Kommunikation.

Freigabe von sicheren Anhängen
mailident® Schützt Sie und Ihr Unternehmen vor Ransomware und Verschlüsselungstrojanern in E-Mail-Anhängen.
Mehr erfahren...
Mehr erfahren...

VERDÄCHTIGE LINKS WERDEN GEFILTERT
mailident® filtert schädliche URLs in E-Mails und schützt Sie und Ihre Mitarbeiter vor Phishing.
Mehr erfahren...
Mehr erfahren...

ZENTRALE SPEICHERUNG VON ANHÄNGEN
Entlasten Sie Ihr Postfach und verzichten Sie auf unnötige Speicherauslastung Ihres Mailservers.
Mehr erfahren...
Mehr erfahren...

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN FÜR IHR UNTERNEHMEN
Wir beraten Sie gerne egal ob On Premise-, Appliance- oder Cloudlösung.
Mehr erfahren...
Mehr erfahren...
Sofortige Übersicht
Übersichtliches Menü
Statistiken und Reports
Alle Anhänge im Überblick
Anhänge einfach freigeben
Informationen über den Absender
Statistiken und Reports
Alle Anhänge im Überblick
Anhänge einfach freigeben
Informationen über den Absender
Über mailident®

Die Idee
Der Grundgedanke von mailident® ist den Schutz vor schädlichen E-Mails mit der Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter zu verbinden.

Das Produkt
mailident® ist eine webbasierte Softwarelösung, die auf der eigens entwickelten Sender Confirmation Email Technologie basiert.

Das Ziel
Das Bestreben von mailident® ist eine sichere E-Mail-Kommunikation in Ihrem Unternehmen.
Kontaktieren Sie uns
Für Fragen und Anregungen zögern Sie nicht uns anzusprechen. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns unter +49 711 945 425 70 an.
E-Mail schreibenIT-Sicherheit in Zahlen
Die Zahlen zum Thema E-Mail-Sicherheit sprechen eine eindeutige Sprache. Die Anzahl der Cyberattacken auf Unternehmen ist in den letzten Jahren und Monaten stetig angestiegen. Mit mailident® lassen sich die Gefahren minimieren und Arbeitsausfälle sowie hohe Kosten vermeiden.

Bei 58,31 % der weltweit gesendeten E-Mails handelt es sich um SPAM.

28.541.943 schädliche E-Mails wurden allein im September 2016 versendet.

2,75 Tage Ausfall der gesamten IT-Infrastruktur bei Befall von nur einem Arbeitsplatz.

53.250 € kostet ein Trojanerbefall Unternehmen mit 50 Mitarbeitern im Durchschnitt.